Dorfscrabble in Bassersdorf

Um den Kindern eine Freude zu machen, haben die Montezuma-Leiter für die Gruppenstunde des vergangenen Samstags mal wieder ein sogenanntes Dorfscrabble durchgeführt. Eigentlich war natürlich etwas anderes geplant, die Leiter hatten auch schon einen Zvieri für die Kinder organisiert, bis dann eine mysteriöse Übeltäterin das kostbare Glacé aus dem Jugendraum entwendet hatte. Spontan wurde umgeplant: Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und durften, begleitet von Leitern, in ganz Bassersdorf verschiedene Gestalten nach dem Verbleib des gestohlenen Zvieris befragen.

Vom Montebär, der seltsamerweise immer in solche Geschichten verwickelt ist, über die Prinzessin, die den Kindern ihren Tipp nur im Austausch gegen einen Tanz überlassen wollte, bis hin zu einem Piraten war alles dabei. Obwohl die Kinder am Schluss den Montebär verdächtigten, entpuppte sich die Prinzessin als die Glacé-Diebin — die Kinder konnten sie nach einem Fluchtversuch wieder einfangen und genossen im Anschluss ihr wohlverdientes Glacé.

Vielen Dank an alle, die da waren!

Scharanlass auf dem Dorfplatz

Diesen Samstag konnten wir endlich mal wieder einen richtigen Scharanlass durchführen! Nach der langen Pause (zuerst Ferien, dann andere Events) hat es uns Leiter sehr gefreut, wieder einmal einen ganz regulären Nachmittag für das Montezuma durchzuführen.

Anstatt vor der Kirche haben wir die Kinder dieses Mal auf dem Dorfplatz zwischen Coop und Migros in Empfang genommen. Nach ein paar kleineren Aktivitäten zum Aufwärmen, wurden die Kinder (und auch die Leiter) auf zwei Gruppen aufgeteilt, mit der Aufgabe, so schnell wie möglich, bestimmte Personen oder Gegenstände zu finden und vorzuzeigen. Von der kreativen Darstellung einer Schnecke oder eines Gemäldes, bis zur Suche nach einer Person mit kurzen Hosen (keine einfache Aufgabe — bei diesem Wetter!) war alles dabei. Obwohl es anfangs nach einem knappen Rennen aussah, gewann das “Mädchenteam” am Schluss mit Abstand. Spass gemacht hat es trotzdem allen. Anschliessend wurde der Nachmittag mit Schlangenbrot bei der Kirche — begleitet mit (viel) Nutella — abgerundet.

Vielen lieben Dank an die Kinder, die dort waren, der Nachmittag hat auch uns Leitern viel Spass gemacht. Dankeschön an das Team, das den Anlass geplant hat, ich fand ihn sehr gelungen. 😊

Der Plakettenverkauf — 2025 Edition

Wie jedes Jahr hat sich die gesamte Leiterschaft am vergangenen Fasnachtssonntag vor dem “Bungertstübli” in Bassersdorf eingefunden, um sich auf den Plakettenverkauf vorzubereiten. Nachdem wir uns in 2er-Grüppchen aufgeteilt hatten, legten uns die Organisatoren die bekannten Holzkisten um den Hals, und verteilten uns auf verschiedene Punkte in ganz Bassersdorf, um möglichst vielen Fasnachtsbesuchern eine Plakette verkaufen zu können. Vielleicht haben einige uns während dem Umzug gesehen 😊.

Natürlich tun wir dies einerseits, um die Vereinskasse aufzufüllen, insgeheim freut es uns aber auch, die gute alte Bassersdorfer Fasnacht zu unterstützen.

Vielen Dank an die Leiterinnen und Leiter, die sich dieses Jahr (wie immer) mit viel Herzblut als Dinos, Blaubären und Feen in die Kälte gestellt haben, um fürs Monte Geld zu verdienen.

Abgebildet: Die motivierten, wie verkleideten Leiter kurz vor dem Beginn des Plakettenverkaufs.

Auffahrtslager 2025

Die Jubla Montezuma aus Bassersdorf lädt euch herzlich ein zum Auffahrtslager 2025! Packt eure Sachen und freut euch auf vier erlebnisreiche Tage voller Abenteuer, Spass und Gemeinschaft. Wir verbringen vom 29. Mai bis am 01. Juni die Zeit zusammen in einem Lagerhaus im wunderschönen Tösstal, umgeben von der Natur. Anmeldungen sind ab sofort möglich, also sichert euch schnell euren Platz – die Plätze sind begrenzt!

Wir freuen uns auf euch!

Online-Kalender wieder Up-to-Date

Nach einer längeren Periode, während der wir unseren Online-Kalender aus verschiedenen Gründen nicht auf dem neusten Stand halten konnten, sind nun endlich alle Termine für das kommende Jahr 2025 eingetragen und entsprechen damit auch dem neuen PDF-Kalender 2025! ✨

Den Web-Kalender können Sie sich entweder direkt auf unserer Webseite ansehen oder Sie können ihn zu Ihrem eigenen Kalender hinzufügen, wo er zukünftig auf Ihrem Gerät immer die neusten Updates widerspiegeln wird. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Anleitung. Ein weiteres tolles Feature unseres Kalenders ist der Reiter “Kategorien”: Mit diesem können Sie alle unsere Anlässe filtern, um zum Beispiel nur Gruppenstunden und Lager angezeigt zu bekommen.

Viel Spass mit dem neuen-alten Kalender und ein frohes neues Jahr 2025! 💙