Kategorie: Gruppenstunden

Dorfscrabble in Bassersdorf

Um den Kindern eine Freude zu machen, haben die Montezuma-Leiter fĂŒr die Gruppenstunde des vergangenen Samstags mal wieder ein sogenanntes Dorfscrabble durchgefĂŒhrt. Eigentlich war natĂŒrlich etwas anderes geplant, die Leiter hatten auch schon einen Zvieri fĂŒr die Kinder organisiert, bis dann eine mysteriöse ÜbeltĂ€terin das kostbare GlacĂ© aus dem Jugendraum entwendet hatte. Spontan wurde umgeplant: Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und durften, begleitet von Leitern, in ganz Bassersdorf verschiedene Gestalten nach dem Verbleib des gestohlenen Zvieris befragen.

Vom MontebĂ€r, der seltsamerweise immer in solche Geschichten verwickelt ist, ĂŒber die Prinzessin, die den Kindern ihren Tipp nur im Austausch gegen einen Tanz ĂŒberlassen wollte, bis hin zu einem Piraten war alles dabei. Obwohl die Kinder am Schluss den MontebĂ€r verdĂ€chtigten, entpuppte sich die Prinzessin als die GlacĂ©-Diebin — die Kinder konnten sie nach einem Fluchtversuch wieder einfangen und genossen im Anschluss ihr wohlverdientes GlacĂ©.

Vielen Dank an alle, die da waren!

Scharanlass auf dem Dorfplatz

Diesen Samstag konnten wir endlich mal wieder einen richtigen Scharanlass durchfĂŒhren! Nach der langen Pause (zuerst Ferien, dann andere Events) hat es uns Leiter sehr gefreut, wieder einmal einen ganz regulĂ€ren Nachmittag fĂŒr das Montezuma durchzufĂŒhren.

Anstatt vor der Kirche haben wir die Kinder dieses Mal auf dem Dorfplatz zwischen Coop und Migros in Empfang genommen. Nach ein paar kleineren AktivitĂ€ten zum AufwĂ€rmen, wurden die Kinder (und auch die Leiter) auf zwei Gruppen aufgeteilt, mit der Aufgabe, so schnell wie möglich, bestimmte Personen oder GegenstĂ€nde zu finden und vorzuzeigen. Von der kreativen Darstellung einer Schnecke oder eines GemĂ€ldes, bis zur Suche nach einer Person mit kurzen Hosen (keine einfache Aufgabe — bei diesem Wetter!) war alles dabei. Obwohl es anfangs nach einem knappen Rennen aussah, gewann das “MĂ€dchenteam” am Schluss mit Abstand. Spass gemacht hat es trotzdem allen. Anschliessend wurde der Nachmittag mit Schlangenbrot bei der Kirche — begleitet mit (viel) Nutella — abgerundet.

Vielen lieben Dank an die Kinder, die dort waren, der Nachmittag hat auch uns Leitern viel Spass gemacht. Dankeschön an das Team, das den Anlass geplant hat, ich fand ihn sehr gelungen. 😊

Der Plakettenverkauf — 2025 Edition

Wie jedes Jahr hat sich die gesamte Leiterschaft am vergangenen Fasnachtssonntag vor dem “BungertstĂŒbli” in Bassersdorf eingefunden, um sich auf den Plakettenverkauf vorzubereiten. Nachdem wir uns in 2er-GrĂŒppchen aufgeteilt hatten, legten uns die Organisatoren die bekannten Holzkisten um den Hals, und verteilten uns auf verschiedene Punkte in ganz Bassersdorf, um möglichst vielen Fasnachtsbesuchern eine Plakette verkaufen zu können. Vielleicht haben einige uns wĂ€hrend dem Umzug gesehen 😊.

NatĂŒrlich tun wir dies einerseits, um die Vereinskasse aufzufĂŒllen, insgeheim freut es uns aber auch, die gute alte Bassersdorfer Fasnacht zu unterstĂŒtzen.

Vielen Dank an die Leiterinnen und Leiter, die sich dieses Jahr (wie immer) mit viel Herzblut als Dinos, BlaubĂ€ren und Feen in die KĂ€lte gestellt haben, um fĂŒrs Monte Geld zu verdienen.

Abgebildet: Die motivierten, wie verkleideten Leiter kurz vor dem Beginn des Plakettenverkaufs.

Kerzenziehen – erste Gruppenstunde 2018

Ehe man sich versieht, ist schon das neue Jahr angebrochen. Wir freuen uns auf die erste Gruppenstunde des Jahres. Denn sie ist ein bisschen besonders. WĂ€hrend den 3 Stunden stehen Wachskessel und Kerzendochte bereit, denn wir werden alle gemeinsam Kerzen ziehen. Der Anlass ist nicht nur fĂŒr die Jubla-Kinder sondern auch fĂŒr deren Eltern, Freunde oder bekannte. Es gibt auch Kaffee & Kuchen (und ein Spenden-KĂ€sseli dafĂŒr). 😉

Wer möchte kann seine Kerze am 03.02.2018 in der Lichtmesse der Kath. Kirche segnen lassen.

Gruppenstunde 08. April 2017

Heute fand die erste Gruppenstunde nach dem Schnuppernachmittag statt. Es waren viele neue Gesichter dabei und das Wetter sich in voller Pracht gezeigt. 

Die kleinen MĂ€dels verbrachten den Nachmittag mit verschiedenen Spielen, Fussball und Fangis gehörten dazu. Die kleinen Jungs begaben sich auf Ostereier Suche im Wald. 

Auch die grossen MÀdels waren auf den Spuren des Osterhasen, welcher sich in die Ikea verirrt hat. Die grossen Jungs fanden Ihren Zvieri mithilfe einer Schatzkarte und brÀtelten diesen danach.